Pflege ist mehr als ein Beruf – sie ist eine verantwortungsvolle Aufgabe mit Sinn. Bei uns kannst du deine fachliche Kompetenz einbringen und weiterentwickeln, während du gleichzeitig das Leben unserer Bewohner:innen bereicherst. Als Pflegekraft bist du nicht nur medizinisch und pflegerisch gefordert, sondern auch ein wichtiger Bezugspunkt im Alltag der Menschen, die du begleitest. Erfahre hier, welche Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten dich in unserem Team erwarten!
Wenn du uns über das Kontaktformular eine Anfrage zukommen lässt, gehen wir von deinem Einverständnis aus, deine Formulareingaben zum Zweck der Bearbeitung deiner Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns zu speichern. Die Daten werden ohne dein Einverständnis nicht an Dritte weitergegeben.
🌞 31 Urlaubstage
💶 eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen (TVDN) incl. Jahressonderzahlung, Vertreterzulage, Pflegezulage und ggf. Zeitzuschläge, Schichtzulagen und Kinderzulage
📚 bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildung
💼 betriebliche Altersversorgung mit zusätzlichem Arbeitgeberzuschuss beim Aufbau einer privaten Altersversorgung
🚝 Zuschuss zum Deutschlandticket
👀 vielfältige Rabatte für Mitarbeitende
🚲 Jobrad
🎉 gemeinsame Teamevents
😊 ein wertschätzendes Arbeitsklima
Die Heiligen-Geist-Stift gGmbH ist eine Gesellschaft der Dachstiftung Diakonie mit Sitz in Uelzen. Wir bieten unseren Mitarbeitenden eine Vielfalt an Arbeits- und Berufsfeldern an. Für unsere Bewohner:innen und Klienten suchen wir motivierte und gut ausgebildete Fachkräfte, die gemeinsam mit uns etwas bewegen möchten.
Als Pflegekräfte arbeitest du bei uns in stationären Pflegeheimen, ambulanten Pflegediensten, der Tagespflege oder im Hospiz. In der Pflege ist ja ohnehin kein Tag wie der andere, das ist der positive Nebeneffekt an der Arbeit mit Menschen. Für uns ist es aber wichtig, dass wir gemeinsam schöne Momente erleben. Für die Bewohner:innen in unseren Pflegewohnheimen ist die Zeit bei uns oft der letzte Lebensabschnitt und wir unternehmen alles, diesen so schön wie möglich zu gestalten und die Mobilität und Selbstständigkeit der Bewohner:innen zu erhalten und zu fördern.
Außerdem lieben wir gemeinsame Ausflüge. Egal ob, zur Eisdiele, zum See, zu IKEA oder zu größeren Events in den Zoo, Disney on Ice, ins Fußballstadion etc. – wir genießen gemeinsame Zeit. Wir waren auch schon zusammen mit unseren Bewohner:innen im Urlaub an der See und sind immer offen für neue Ideen.
Du kannst bei uns als Heimleitung, Pflegedienstleitung, Wohnbereichsleitung, exam. Pflegefachkraft, Pflegeassistent:in, Pflegehelfer:in oder Alltagsbegleiter:in durchstarten. Gut qualifizierte Mitarbeitende sind entscheidend für die Arbeit bei uns. Wir schauen mit dir gemeinsam in jährlichen Mitarbeitenden-Gesprächen, wo deine Stärken liegen und in welche Richtung du dich entwickeln und spezialisieren möchtest. Bei uns kannst du dich beispielsweise zur Wundmanager:in, Praxisanleitung oder Palliative Care Fachkraft weiterbilden.
Die Vergütung in der Dachstiftung Diakonie erfolgt nach dem Tarifvertrag der Diakonie in Niedersachsen (TV DN). Wir sind der Auffassung, dass gute qualifizierte Arbeit eine gute Bezahlung verdient und verbindliche Arbeitsbedingungen voraussetzt. Wir haben uns daher aus Überzeugung in eine Tarifbindung begeben. Darüber hinaus erhalten unsere Mitarbeitenden einen Zuschuss zum Aufbau einer privaten Altersversorgung.
Als Pflegehilfskraft wirst du bei uns abhängig deiner beruflichen Erfahrung vergütet.
Hier ein Beispiel:
In der Entgeltgruppe E4 (mit Vorerfahrung) liegt die Gehaltsspanne je nach Erfahrungsstufe zwischen 3.022,19 Euro und 3.192,90 Euro (Stand 2025), nach TVDN bei Vollzeitbeschäftigung.
Als Pflegeassistenz wirst du bei uns ebenfalls abhängig deiner beruflichen Erfahrung vergütet.
Hier ein Beispiel:
In der Entgeltgruppe E5 liegt die Gehaltsspanne je nach Erfahrungsstufe zwischen 3.189,79 Euro und 3.328,88 Euro (Stand 2025), nach TVDN bei Vollzeitbeschäftigung.
Als exam. Pflegefachkraft wirst du bei uns natürlich auch abhängig deiner beruflichen Erfahrung vergütet.
Hier ein Beispiel: In der Entgeltgruppe E8 liegt die Gehaltsspanne je nach Erfahrungsstufe zwischen 3.392,01 Euro und 4.185,53 Euro (Stand 2025), nach TVDN bei Vollzeitbeschäftigung.
Zu allen genannten Gehältern kommen zuzüglich individuelle Zuschläge (Schichtzulage, Zuschläge für Sonn- und Feiertag sowie Nachtarbeit und Rufbereitschaft, Kinderzulage, etc.) oben drauf. Außerdem erhältst du eine Jahressonderzahlung im November jeden Jahres.
Der Gedanke der Familienfreundlichkeit ist fest in unserem Unternehmensleitbild verankert. Wir finden gemeinsam mit dir Wege, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen. Besonders in der Pflege werden Menschen mit Unterstützungsbedarfen rund um die Uhr begleitet. Diese Arbeit erfordert von den Mitarbeitenden die Einbindung in Schichtdienste. Gerade hier ist es wichtig, die Gestaltungspotentiale auszunutzen. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit dir Dienstpläne zu entwickeln, die dir eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglichen.
Hier gehen wir auch gerne mal neue Wege und haben beispielsweise an einigen Standorten einen „Springerpool“ aufgebaut, um kurzfristige Ausfälle ohne eine Überlastung der Mitarbeitenden aufzufangen. An anderen Standorten haben wir beispielsweise einen extra „Relax-Raum“ mit Massagesessel.
Familienfreundlichkeit kommt auch in dem bei uns angewandten Tarif zum Ausdruck. So erhalten kindergeldberechtigte Mitarbeitende beispielsweise eine Kinderzulage. Und weil die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für uns so ein wichtiges Thema ist, haben wir uns auditieren lassen.
Die Dachstiftung Diakonie befindet sich auf dem Weg in ein kollegial geführtes Unternehmen. Dadurch, dass eine traditionelle Führungskultur durch kollegial geführte Strukturen ersetzt wird, bietet sich die Chance, dass Mitarbeitende ihre Talente einbringen können und eigenverantwortlich handeln. Das Ziel ist, die Zufriedenheit der Mitarbeitenden durch selbstbestimmte Arbeitsweisen zu stärken. Gleichwohl werden die Effizienz, Dynamik und Arbeitsfreude gesteigert.
Die eigenverantwortliche Entscheidungsfindung reicht hier soweit, dass sich einzelne Teams komplett selbst organisieren könnten. Und wer gut zusammen arbeitet, kann auch gut zusammen feiern. Neben Weihnachtsfeiern, Adventsmärkten, Jubiläumspartys und unserem Jahresfest, bei denen oft alle Mitarbeitenden der Dachstiftung Diakonie beteiligt sind, gibt es auch Teamevents wie beispielsweise gemeinsame Grillabende. Selbstverständlich sind dein Partner/ deine Partnerin und deine Kinder auch bei unseren Jahresfesten herzlich willkommen. Nutze die Gelegenheit, deiner Familie deinen Arbeitsplatz zu zeigen und die Dachstiftung Diakonie
Wir ermuntern Menschen mit Beeinträchtigungen, die die ausgeschriebenen Qualifikationen und Eignungen besitzen, sich bei uns zu bewerben.
Bewerbungen schreiben stresst dich? Nicht bei uns!
Wir wissen, du hast im Alltag mit deiner Familie, den Hobbies und deinem Beruf genug um die Ohren.
Wir finden, deine Zeit ist kostbar, daher dauert eine erste Bewerbung bei uns nicht länger, als 3 Minuten.
Datenschutz-Einstellungen
Cookie Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies die die Ihnen Services ermöglichen, die von externen Anbietern angeboten werden, wie z.B. YouTube oder Google Maps. Rechtsgrundlage ist hier Art. 6 DSGVO (1) a.
Sie können hier der anonymisierten Erfassung Ihres Nutzerverhaltens durch MATOMO widersprechen. Zu diesem Zweck speichern wir einen Cookie auf Ihrem Computer, um diese Entscheidung auch bei späteren Besuche zu respektieren.
Bitte beachten Sie, dass abhängig Ihrer Einstellungen einige Funktionen ggf. nicht zur Verfügung stehen.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung