Im Auftrag des Landkreises Goslar nehmen wir die Flüchtlinge nach ihrer Zuweisung in Empfang und begleiten sie bei den ersten notwendigen Behördengängen. Im zweiten Schritt werden sie direkt in eine von uns bezugsfertig eingerichtete Wohnung im Landkreis vermittelt und mit den wichtigsten Informationen für den Alltag versorgt.
Im weiteren Verlauf kümmern wir uns für sie und mit ihnen um weitere Angelegenheiten wie Schulanmeldung der Kinder, Krankenversicherung, behördliche Anmeldungen, Zugang zu Sprachkursen, Anbindung an medizinische Versorgung etc.
Nach Beauftragung eines "sozialen Clearings" durch den Landkreis Goslar betreuen wir die Personen/Familien auch längerfristig. Hier gilt es, besondere Problemlagen zu beseitigen, die Hürden für eine gelingende Integration darstellen.
Darüber hinaus ist die Diakonische Gesellschaft Wohnen und Beraten in den jeweiligen regionalen Netzwerken aktiv und arbeitet mit daran, Verbesserungen der Lebensumstände für Migrant*innen zu erwirken.
Ambulante Hilfe in Goslar
Telefon: 05321 319898-0
dwb-ambulante-hilfe-goslar@dachstiftung-diakonie.de
Datenschutz-Einstellungen
Cookie Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies die die Ihnen Services ermöglichen, die von externen Anbietern angeboten werden, wie z.B. YouTube oder Google Maps. Rechtsgrundlage ist hier Art. 6 DSGVO (1) a.
Sie können hier der anonymisierten Erfassung Ihres Nutzerverhaltens durch MATOMO widersprechen. Zu diesem Zweck speichern wir einen Cookie auf Ihrem Computer, um diese Entscheidung auch bei späteren Besuche zu respektieren.
Bitte beachten Sie, dass abhängig Ihrer Einstellungen einige Funktionen ggf. nicht zur Verfügung stehen.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung