Unterstützung für junge Menschen auf ihrem Weg in eine Ausbildung
Das Stephansstift Berufsbildungszentrum (BBZ) in Hannover bietet jungen Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und Förderbedarf die Möglichkeit, Einblicke in unterschiedliche Arbeitsbereiche mit guten Zukunftsaussichten zu gewinnen. Es können erste praktische Erfahrungen in einem geschützten Umfeld gesammelt werden, die bei der Suche nach der passenden Ausbildung weiterhelfen. Die Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB) ist ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit (BA). Als Bildungsträger arbeiten wir mit der BA zusammen und setzen die BvB gemeinsam mit ihr um.
Ziel der Maßnahme ist, jungen Menschen eine Orientierung zu geben, wenn sie noch nicht wissen, welcher Beruf zu ihnen passt: Indem sie verschiedene Berufsfelder und unterschiedliche Betriebe kennenlernen, können sie herausfinden, welcher Beruf ihnen Spaß macht und ihren Fähigkeiten entspricht. Die Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme ist außerdem eine gute Orientierungshilfe, wenn eine Ausbildung abgebrochen wurde und nach Alternativen gesucht wird. Damit die Teilnehmer:innen der Maßnahme später im Betrieb ihre Ausbildung erfolgreich absolvieren können, macht die BvB junge Menschen auch gezielt mit Unterricht startklar für die Zukunft.
Unsere erfahrenen Ausbilder:innen und pädagogischen Fachkräfte begleiten die jungen Menschen in der Berufsvorbereitenden Maßnahme mit einer speziell auf sie zugeschnittenen Förderplanung und bereiten sie so bestmöglich auf ihren Ausbildungseinstieg vor.
Zielgruppe
Die zwölfmonatige Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB) der Agentur für Arbeit richtet sich an Teilnehmer:innen nach Erfüllung der gesetzlichen Schulpflicht im Alter von 16-25 Jahren. Intensive sozialpädagogische, psychologische, ergotherapeutische und medizinische Begleitung sind Bestandteil der Maßnahme.
40 Plätze nach individueller Zuweisung
Eine Berufsorientierung ist im Stephansstift Berufsbildungszentrum in folgenden Berufsfeldern möglich: Hauswirtschaft, Holztechnik, Gartenbau, Metalltechnik, Farbtechnik, Bürotechnik, Lager/Logistik und Küche. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, durch ein Praktikum in einem unserer Kooperationsbetriebe während der BvB einen Einblick in weitere Berufsfelder zu erlangen.
Im Rahmen der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme finden Praktika auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt unter verschiedenen Zielsetzungen statt:
Besonderheiten der Maßnahme
Rechtsgrundlage
Die BvB ist eine Maßnahme der Bundesagentur für Arbeit (§ 117 Abs. 1 Nr. 1a SGB III, § 68 BBiG) für junge Menschen mit psychischen Behinderungen. Die Zuweisung zur Maßnahme erfolgt über die Agentur für Arbeit (oder andere Kostenträger).
Gabriele Merkel
Leitung
Telefon: 0511 5353-501
gabriele.merkel@dachstiftung-diakonie.de
Datenschutz-Einstellungen
Cookie Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies die die Ihnen Services ermöglichen, die von externen Anbietern angeboten werden, wie z.B. YouTube oder Google Maps. Rechtsgrundlage ist hier Art. 6 DSGVO (1) a.
Sie können hier der anonymisierten Erfassung Ihres Nutzerverhaltens durch MATOMO widersprechen. Zu diesem Zweck speichern wir einen Cookie auf Ihrem Computer, um diese Entscheidung auch bei späteren Besuche zu respektieren.
Bitte beachten Sie, dass abhängig Ihrer Einstellungen einige Funktionen ggf. nicht zur Verfügung stehen.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung