Christinenstift

Campus 1 38518 Gifhorn

  • Plätze für 302 Pflegebedürftige in Kurz- und/oder Langzeitpflege
  • Individuelles Pflegeangebot
  • Familiäres Umfeld mit vielfältigem Betreuungsangebot

DiAK | Christinenstift

Egal ob Sie auf der Suche nach einem neuen Zuhause für sich selbst oder einen geliebten Menschen sind, wir möchten Ihnen ein herzliches Willkommen bieten und Ihnen zeigen, warum unsere Einrichtung die richtige Wahl für Sie ist. Unsere langjährige Erfahrung, unsere qualifizierten Mitarbeiter:innen und unsere gemütlichen Zimmer bieten eine angenehme Atmophäre.

Unsere Pflegefachkräfte verantworten die tägliche Versorgung unserer Bewohner:innen. Sie übernehmen die Pflege chronisch kranker Menschen und unterstützen in der Mobilität. Unsere Physiotherapeuten und Ergotherapeuten helfen Bewohner:innen, ihre motorischen Fähigkeiten zu erhalten oder wiederzuerlangen. Sie bieten individuelle Therapien an und unterstützen bei der Rehabilitation.

Zu unserem Leistungsangebot gehören:

  • Frühstück und Abendessen zu individueller Zeit
  • Mittagessen: drei Menüs zur Auswahl
  • Täglich wechselnde Gruppenangebote (zum Beispiel Singen, Gymnastik, Gedächtnistraining)
  • Einzeltherapie
  • Individuelle Beschäftigungsangebote durch unsere Alltagsbegleiter:innen
  • Umfangreiches kulturelles Angebot wie Ausstellungen, Konzerte oder Konzertbesuche 
  • Veranstaltungen zu jahreszeitlichen Anlässen
  • Gottesdienste und Andachten
  • Café, Friseursalon, Kosmetik & Fußpflege im Haus
  • Sonnenterrasse und Grillecke

Pflegerisches Spektrum: 

  • Pflegegrade 1 - 5
  • Kurzzeit- und Verhinderungspflege
  • Geschützter Bereich für dementiell veränderte Bewohner:innen
  • Palliative Versorgung
  • Junges Wohnen für Pflegebedürftige ab 18
  •  Physiotherapeuten und Ergotherapeuten täglich vor Ort 
  • Tagespflege und Seniorenwohnen 
  • Ausbildung von Gesundheits- und Krankenpfleger:innen

Kurzzeitpflege

Wir bieten in unserem Haus Kurzzeitpflege: individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst, verschaffen wir Ihnen eine zeitlich begrenzte Entlastung, wenn Ihre pflegenden Angehörigen in den Urlaub fahren oder krank werden. Auch nach einem Krankenhausaufenthalt haben Sie bei uns die Möglichkeit, sich auf Ihre Rückkehr nach Hause vorzubereiten. Ihre Pflegekasse beteiligt sich an den Kosten der Kurzzeit- oder Verhinderungspflege.

Junge Pflege

Im Christinenstift wird ein besonderes Konzept für die Pflege von jungen Menschen angeboten. In einem eigenständigen Wohnbereich leben dreizehn Pflegebedürftige ab 18 Jahren, die aufgrund von Unfällen, schwereren chronischen oder neurologischen Erkrankungen, zum Beispiel bei Multipler Sklerose, ALS oder nach einem Schlaganfall, auf Hilfe angewiesen sind. Unser Bestreben ist es, den Einzelnen individuell zu unterstützen und die größtmögliche Selbständigkeit im Alltag zu erreichen – im besten Fall bis hin zur Rückkehr in die eigene Familie oder in den eigenen Haushalt. 

Alle Bewohnerinnen und Bewohner der Jungen Pflege haben ein helles Einzelzimmer mit eigenem Bad, teilweise mit Balkon, Kabelfernsehen und Internetanschluss. Gern können die Zimmer ganz nach Geschmack und mit eigenen Möbeln eingerichtet werden. 

Neues Seniorenwohnen

Im neuen Anbau des Christinenstifts finden Seniorinnen und Senioren ein neues Zuhause: Es gibt 54 altengerechte, barrierefreie Wohnungen in fünf Wohnungstypen mit einer Größe von 35 bis 50 Quadratmetern. Breite Flure und schwellenlose Türen führen durch die gemütlichen Wohnungen. Eigene Möbel können Sie mitbringen. Die barrierefreien Bäder haben eine Schiebetür und keine festen Duschen. Bei Bedarf können ein Hausnotruf und ein ambulanter Pflegedienst hinzugebucht werden. Darüber hinaus bietet das Haus auf Wunsch Mahlzeitendienste, Wäscheservice, Reinigung und die Vermittlung von therapeutischen Leistungen wie Ergo- und Physiotherapie sowie Fußpflege an. 

Für Sie da

Sabine Reimer

Einzugsberatung

Telefon: 05371 722-105

sabine.reimer@dachstiftung-diakonie.de

Datenschutz-Einstellungen

Cookie Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies die die Ihnen Services ermöglichen, die von externen Anbietern angeboten werden, wie z.B. YouTube oder Google Maps. Rechtsgrundlage ist hier Art. 6 DSGVO (1) a.

Sie können hier der anonymisierten Erfassung Ihres Nutzerverhaltens durch MATOMO widersprechen. Zu diesem Zweck speichern wir einen Cookie auf Ihrem Computer, um diese Entscheidung auch bei späteren Besuche zu respektieren.

Bitte beachten Sie, dass abhängig Ihrer Einstellungen einige Funktionen ggf. nicht zur Verfügung stehen.

Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Matomo-Einstellungen

Achtung: Beim Widerspruch des Trackings wird ein Matomo Deaktivierungs-Cookie gesetzt, der sich Ihren Widerspruch merkt.