Evangelische Schule Oberharz

Voigtslust 1 38678 Clausthal-Zellerfeld

  • Feste Bezugspersonen und kleine Klassen
  • Tiergestützte Pädagogik
  • Präventive Projekte

FÖS | Evangelische Schule Oberharz

Eine neue Chance für ihr Kind
Die Evangelische Schule Oberharz (ESO) bietet Ihrem Kind die Chance, in einer neuen Umgebung schulische Erfolge zu erzielen, Freude am Lernen zu finden und Teil einer inklusiven Schulgemeinschaft zu werden oder dies wiederzuentdecken.

Die Evangelische Schule Oberharz ist eine staatlich anerkannte Ersatzschule in freier Trägerschaft: Sie besitzt die staatliche Anerkennung als Förderschule mit den Schwerpunkten Soziale und Emotionale Entwicklung und Lernen. Träger der Schule ist die Stephansstift Förderschulen gGmbH, Kirchröder Str. 45N, 30625 Hannover.

Eine Gesamtschüler:innenzahl von nur 50 Schüler:innen, aufgeteilt in 5 Klassen plus einer in 2023 von der Evangelischen Schule Oberharz und Venito gegründeten Intensivpädagogischen Lerngruppe (IPL), bietet einen überschaubaren Rahmen, der es dem multiprofessionellen Team erlaubt, das Schulleben auf die Bedürfnisse jedes:r Schülers:in individuell abzustimmen.

Die besondere Lage der Schule in der Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld, umgeben von Wäldern, Wiesen und Seen, bietet ideale Voraussetzungen für erlebnispädagogische Aktivitäten.
Auch der Harz insgesamt dient regelmäßig als außerschulischer Lernort.

Die räumliche und thematische Nähe und die daraus resultierende Vernetzung mit der Venito Diakonische Gesellschaft für Kinder, Jugendliche und Familien gGmbH, sorgt dafür,
dass die Bedürfnisse der Schüler passgenau erfüllt werden.

Unser Angebot:

  • Hauptschulabschluss und Abschluss der Förderschule Lernen
  • individueller und differenzierter Unterricht, der auf die Bedürfnisse von Schüler:innen mit einem Förderbedarf Emotionale und Soziale Entwicklung abgestimmt ist
  • modern ausgestattete Klassenräume (Digitale Tafeln, Ipads mit entsprechender Unterrichtsdidaktik und die Nutzung aller gängigen Lernapps u. a.)
  • ein attraktives Außengelände/Schulhof mit verschiedenen Spielgeräten, Spielplatz und Fußballplatz
  • fünf altersheterogene Klassen, die nach dem Klassenlehrer:innenprinzip geführt werden
  • regelmäßige Nutzung außerschulischer Lernorte
  • Schwimmunterricht ab Klasse 1 inklusive Schwimmabzeichen (Seepferdchen und Bronze)
  • Durchführung und Begleitung von Schulersatzmaßnahmen
  • Vermittlung von Praktikumsstellen im Nahraum
  • ICDL-Computerkurs (International Certification of Digital Literacy)


Bei der Beantwortung Ihrer Fragen, nehmen wir uns Zeit für Sie, gern auch in einem persönlichen Gespräch gemeinsam mit Ihrem Kind.

Für Sie da

Eveline Vogt

Schulleiterin

Telefon: 05323 88740

eveline.vogt@dachstiftung-diakonie.de

Datenschutz-Einstellungen

Cookie Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies die die Ihnen Services ermöglichen, die von externen Anbietern angeboten werden, wie z.B. YouTube oder Google Maps. Rechtsgrundlage ist hier Art. 6 DSGVO (1) a.

Sie können hier der anonymisierten Erfassung Ihres Nutzerverhaltens durch MATOMO widersprechen. Zu diesem Zweck speichern wir einen Cookie auf Ihrem Computer, um diese Entscheidung auch bei späteren Besuche zu respektieren.

Bitte beachten Sie, dass abhängig Ihrer Einstellungen einige Funktionen ggf. nicht zur Verfügung stehen.

Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Matomo-Einstellungen

Achtung: Beim Widerspruch des Trackings wird ein Matomo Deaktivierungs-Cookie gesetzt, der sich Ihren Widerspruch merkt.