Familienzentrum Stephansstifte

Otto-Rheinhold-Weg 1 30165 Hannover

  • Kinder von 1 – 12 Jahre
  • Montags bis freitags 8 – 16 Uhr
  • Musikalische Früherziehung

Venito | Familienzentrum Stephansstifte

Wir schaffen gemeinsam mit den Kindern einen Ort, an dem sie nach ihren Bedürfnissen handeln können. Dabei folgen wir dem Situationsansatz und sind davon überzeugt, dass Kinder Experten für sich selbst sind. Unsere pädagogische Arbeit basiert auf dem Early Excellence-Ansatz, der eine enge Zusammenarbeit mit den Bezugspersonen als wichtigen Bestandteil sieht und ihre Stärken einbezieht. 

Wir haben Funktionsräume, in denen sich Kinder aufhalten können, je nach Bedarf. Diese Räume sind jederzeit für alle zugänglich. Das bedeutet, dass auch Krippenkinder erfahren, dass sie schlafen dürfen, wenn sie müde sind, und essen dürfen, wenn sie hungrig sind.  

Das offene Konzept gilt für alle Altersgruppen. Für die offene Arbeit ist es wichtig, kritisch gegenüber Erwachsenenzentriertheit zu sein und die Bedürfnisse, Fähigkeiten und Vorlieben der Kinder immer ernst zu nehmen. Das Familienzentrum Stephansstifte bietet Kindern die Möglichkeit, Beziehungen aufzubauen und mitfühlend sowie machtkritisch zu gestalten. Wir lernen auch von den Kindern. 

Unsere Bildungs- und Beratungsangebote

  • Gemeinsam-Wachsen-Gruppen: Ein kostenloses Angebot für Eltern mit Kindern von 0 bis 3 Jahren zum Treffen, Spielen, Entdecken und Lernen. Familien haben hier die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen, sich auszutauschen und Informationen und Wissen über die kindliche Entwicklung zu erfahren.
  • Familienstunde: Was Familien im Alltag bewegt - Wir nehmen uns die Zeit... In der Familienstunde ist Carolin Richter Ihre Ansprechpartnerin. Sie können mit ihr in individuellen Gesprächen über Themen wie Alltag mit Beruf und Kind, Entwicklungsschritte von Kindern, Kommunikation zwischen Eltern und Kind und alle Themen, die Sie im Alltag bewegen, sprechen.
  • Familiencafé: Familien können zu dieser Zeit ohne Anmeldung in das Familiencafé kommen und sich bei einer Tasse Kaffee oder Tee mit anderen Familien austauschen.
  • Genuss-Experten/Expertinnen: Familien können gemeinsam mit der Köchin des Familienzentrums kochen, backen und verschiedene Rezepte ausprobieren.
  • Tanzen: Ein tänzerisches Bewegungsangebot im pädagogischen Alltag für unsere Kinder.
  • Familien-Kind-Yoga: Zweimal im Monat veranstalten wir nachmittags ein kindgerechtes Familien-Kind-Yoga für alle Familien in unserem Bewegungsraum.
  • Sprachzauberin: Einmal die Woche kommt jemand aus dem Freiwilligenzentrum Hannover und unterstützt uns im pädagogischen Alltag spielerisch rund um das Thema „Sprache“.
  • Familienthemenabende: Themenbezogene Abende, die je nach Wunsch und Bedürfnissen der Familien im Familienzentrum veranstaltet werden.

Unsere Öffnungszeiten

  • montags bis freitags  8 – 16 Uhr
  • Sonderöffnungszeiten:
    • Frühdienst ab 7 Uhr
    • Spätdienst bis 17 Uhr
    • ganzjährige Öffnungszeit

Unsere Struktur

Kinder

  • 95 Kinder
  • Altersstruktur von 1 bis 6 Jahre
  • 50 Kindergartenkinder (3 bis 6 Jahre)
  • 45 Krippenkinder (1 bis 3 Jahre)

Mitarbeitende

  • 19 päd. Fachkräfte
  • 5 Hauswirtschaftskräfte, davon 1 Köchin


Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden!

Für Sie da

Mareike Glende

Einrichtungsleitung FZ Stephansstifte

Telefon: 0511 35319504

familienzentrumstephansstifte@dachstiftung-diakonie.de

Datenschutz-Einstellungen

Cookie Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies die die Ihnen Services ermöglichen, die von externen Anbietern angeboten werden, wie z.B. YouTube oder Google Maps. Rechtsgrundlage ist hier Art. 6 DSGVO (1) a.

Sie können hier der anonymisierten Erfassung Ihres Nutzerverhaltens durch MATOMO widersprechen. Zu diesem Zweck speichern wir einen Cookie auf Ihrem Computer, um diese Entscheidung auch bei späteren Besuche zu respektieren.

Bitte beachten Sie, dass abhängig Ihrer Einstellungen einige Funktionen ggf. nicht zur Verfügung stehen.

Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Matomo-Einstellungen

Achtung: Beim Widerspruch des Trackings wird ein Matomo Deaktivierungs-Cookie gesetzt, der sich Ihren Widerspruch merkt.