Wir schaffen gemeinsam mit den Kindern einen Ort, an dem sie nach ihren Bedürfnissen handeln können. Dabei folgen wir dem Situationsansatz und sind davon überzeugt, dass Kinder Experten für sich selbst sind. Unsere pädagogische Arbeit basiert auf dem Early Excellence-Ansatz, der eine enge Zusammenarbeit mit den Bezugspersonen als wichtigen Bestandteil sieht und ihre Stärken einbezieht.
Wir haben Funktionsräume, in denen sich Kinder aufhalten können, je nach Bedarf. Diese Räume sind jederzeit für alle zugänglich. Das bedeutet, dass auch Krippenkinder erfahren, dass sie schlafen dürfen, wenn sie müde sind, und essen dürfen, wenn sie hungrig sind.
Das offene Konzept gilt für alle Altersgruppen. Für die offene Arbeit ist es wichtig, kritisch gegenüber Erwachsenenzentriertheit zu sein und die Bedürfnisse, Fähigkeiten und Vorlieben der Kinder immer ernst zu nehmen. Das Familienzentrum Stephansstifte bietet Kindern die Möglichkeit, Beziehungen aufzubauen und mitfühlend sowie machtkritisch zu gestalten. Wir lernen auch von den Kindern.
Unsere Bildungs- und Beratungsangebote
Unsere Öffnungszeiten
Unsere Struktur
Kinder
Mitarbeitende
Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden!
Mareike Glende
Einrichtungsleitung FZ Stephansstifte
Telefon: 0511 35319504
familienzentrumstephansstifte@dachstiftung-diakonie.de
Datenschutz-Einstellungen
Cookie Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies die die Ihnen Services ermöglichen, die von externen Anbietern angeboten werden, wie z.B. YouTube oder Google Maps. Rechtsgrundlage ist hier Art. 6 DSGVO (1) a.
Sie können hier der anonymisierten Erfassung Ihres Nutzerverhaltens durch MATOMO widersprechen. Zu diesem Zweck speichern wir einen Cookie auf Ihrem Computer, um diese Entscheidung auch bei späteren Besuche zu respektieren.
Bitte beachten Sie, dass abhängig Ihrer Einstellungen einige Funktionen ggf. nicht zur Verfügung stehen.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung