Hilfen im Sozialraum: Flexible Betreuung

Birkenstr. 3 29614 Soltau

05191 9739501

  • SGB VIII §§ 30, 31, 35a, 41
  • Zum Schutz von Kindern und Jugendlichen
  • Für Familien

Hilfen im Sozialraum: Hilfen im Sozialraum: Flexible Betreuung

Sozialpädagogische Familienhilfe und Erziehungsbeistandschaften als ambulante Hilfe zur Erziehung im Rahmen von vereinbarten Fachleistungsstunden.

Rechtsgrundlagen: §§ 30, 31, 35a, 41 SGB VIII.
Diese Hilfen können bei dem zuständigen Bezirksdienst des Landkreises beantragt werden.

Unterstützung und Hilfen zur Selbsthilfe

  • für Kinder und Jugendliche
  • für Familien
  • orientiert an den persönlichen Bedürfnissen
  • bei der Bewältigung von Entwicklungsproblemen
  • als Unterstützung in der Erziehung
  • in  Konflikten und Krisen
  • bei Kontakten mit Ämtern und Institutionen
  • hin zu mehr Eigenständigkeit und Eigenverantwortung
  • zur sozialen Integration

Eingliederungshilfe

  • nach §35a SGB VIII
  • für seelisch behinderte Kinde rund Jugendliche
  • für Kinder und Jugendliche, die von einer seelischen Behinderung bedroht sind
  • zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben

Für Sie da

Sozialraumarbeit Soltau und Wietzendorf

Telefon: 05191 4455

sozialraumarbeit-soltau-wietzendorf@dachstiftung-diakonie.de

Datenschutz-Einstellungen

Cookie Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies die die Ihnen Services ermöglichen, die von externen Anbietern angeboten werden, wie z.B. YouTube oder Google Maps. Rechtsgrundlage ist hier Art. 6 DSGVO (1) a.

Sie können hier der anonymisierten Erfassung Ihres Nutzerverhaltens durch MATOMO widersprechen. Zu diesem Zweck speichern wir einen Cookie auf Ihrem Computer, um diese Entscheidung auch bei späteren Besuche zu respektieren.

Bitte beachten Sie, dass abhängig Ihrer Einstellungen einige Funktionen ggf. nicht zur Verfügung stehen.

Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Matomo-Einstellungen

Achtung: Beim Widerspruch des Trackings wird ein Matomo Deaktivierungs-Cookie gesetzt, der sich Ihren Widerspruch merkt.