Intensivpädagogische Wohngruppe „Hof Vindur“

Adresse fehlt  

  • Platz für 8 Mädchen und junge Frauen ab 12 Jahren
  • Tiergestützte Pädagogik
  • SGB VIII §§ 34, 35a

Venito | Intensivpädagogische Wohngruppe „Hof Vindur“

In der intensivpädagogischen Wohngruppe „Hof Vindur“ leben acht Mädchen und junge Frauen ab 12 Jahren. Unsere Bewohnerinnen können aufgrund einer individuellen oder sozialen Problematik in ihrer Herkunftsfamilie nicht adäquat gefördert werden. Die jungen Mädchen fallen durch Schulschwierigkeiten bis hin zur Schulvermeidung auf, sie zeigen emotionale Auffälligkeiten: zum Beispiel depressives und/oder aggressives Verhalten. Ein Großteil der hier lebenden Jugendlichen hat in ihrer Vergangenheit traumatische Erfahrungen gemacht. Für sie ist Hof Vidur ein sicherer Ort. Hier können sie durch traumapädagogische Einzelarbeit (wieder) Stabilität und Sicherheit erfahren.

Ein wichtiger Bestandteil des Konzeptes auf Hof Vindur ist die Arbeit mit Tieren, insbesondere mit unseren Islandpferden. Reiten als pädagogische Methode bedeutet ganzheitliche und individuelle Förderung. Der Umgang mit Pferden, Hunden und Katzen vermittelt und stärkt die Selbstwahrnehmung, das Verantwortungsbewusstsein und die Vertrauensfähigkeit.

Ältere Jugendliche begleiten wir auf ihrem Weg in ein eigenständiges und selbstbestimmtes Leben (Verselbstständigung). Dazu verfügt die Wohngruppe über eine eigene Trainingswohnung.

Besonderheiten:

  • Tiere: Pferde, Hunde, Katzen
  • Traumapädagogisches Angebot
  • Reitpädagogisches Angebot: Pflege, Umgang und Reiten mit Islandpferden
  • Umfangreiche Freizeit-, Spiel- und Sportangebote
  • gute Kontakte zu niedergelassenen Therapeuten und Psychiatrien, der psychiatrischen Klinik Lüneburg
  • gute Vernetzung und Kooperation mit den örtlichen Vereinen
  • Anbindung an öffentliche Schulen der Stadt und im Landkreis Lüneburg sowie Förderschulen der Stadt Lüneburg
  • schulische Unterstützung/externe Nachhilfe
  • im Nachmittagsbereich sind mindestens zwei pädagogische Fachkräfte in der Einrichtung zur Begleitung der Hausaufgaben, schulischen Förderung, Begleitung von Arzt und Therapieterminen und Freizeitangeboten.

Ausstattung und Team:

Hof Vidur ist ein großer Resthof auf einem weitläufigen Gelände in ländlicher Umgebung. Die Wohngruppe verfügt über: große Einzelzimmer, drei Bäder, einen großen Ess-Wohnbereich, ein Gästezimmer, Dienstzimmer, Funktionsräumen u.a.m.

In unserem Team arbeiten sieben pädagogische Fachkräfte mit Weiterbildung in PART (Professional Assault Response Training) und systemischer Familienberatung. Einige Teamkolleg*innen haben Qualifikationen als: Traumpädagogin, Reitpädagogin, Ausbilder „Reiten als Gesundheitssport“, Gesundheitspädagoge, Mentaltrainer. Verstärkt werden wir durch eine Hauswirtschaftskraft und einen Hausmeister.

Rechtsgrundlage:

Die Aufnahme erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt. Den gesetzlichen Rahmen bilden SGB VIII §§ 34 und 35a
 

Für Sie da

Marcel Christ

Regionalleiter Region Nord

Telefon: 05841 9795383

marcel.christ@dachstiftung-diakonie.de

Datenschutz-Einstellungen

Cookie Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies die die Ihnen Services ermöglichen, die von externen Anbietern angeboten werden, wie z.B. YouTube oder Google Maps. Rechtsgrundlage ist hier Art. 6 DSGVO (1) a.

Sie können hier der anonymisierten Erfassung Ihres Nutzerverhaltens durch MATOMO widersprechen. Zu diesem Zweck speichern wir einen Cookie auf Ihrem Computer, um diese Entscheidung auch bei späteren Besuche zu respektieren.

Bitte beachten Sie, dass abhängig Ihrer Einstellungen einige Funktionen ggf. nicht zur Verfügung stehen.

Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Matomo-Einstellungen

Achtung: Beim Widerspruch des Trackings wird ein Matomo Deaktivierungs-Cookie gesetzt, der sich Ihren Widerspruch merkt.