Lebensbaum Hessisch Oldendorf

Schulstraße 24 31840 Hessisch Oldendorf

  • Hauseigenen Küche, Wäscheservice und Friseur
  • Umfangreiches Leistungsspektrum
  • Zentrale Lage

DALM | Lebensbaum Hessisch Oldendorf

Wir pflegen traditionelle Werte

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begleiten behutsam und gehen auf individuelle Bedürfnisse ein. Der Lebensbaum Hessisch Oldendorf steht für menschliche Wärme, Nähe und Aktivität.

Sicherheit und Gemeinschaft mitten im Leben

Wir sind stolz auf das Vertrauen, das uns seit über 50 Jahren entgegengebracht wird. Es stärkt alle Menschen, die mit dem Lebensbaum verbunden sind. können.

Der Lebensbaum liegt in ruhiger Lage mitten in Hessisch Oldendorf im Weserbergland/Landkreis Hameln-Pyrmont. Von unserem Haus sind es nur wenige Gehminuten zur Langen Straße, dem Marktplatz mit kleinen Straßencafés, Apotheken, Ärzten und Einkaufsmöglichkeiten.

Das Weserbergland ist mit seinen weiten Grünflächen und dem Flusslauf der Weser ein beliebtes Naherholungsgebiet in Niedersachsen. Zwischen Hameln und Rinteln liegt Hessisch Oldendorf. Hier verzweigt sich der Lebensbaum geschickt zwischen malerischer Ruhe und pulsierendem Stadtleben.

Grundpflege
Von der Körperpflege über die Ernährung bis hin zur Alltagsbewältigung: Wir unterstützen unsere Bewohnerinnen und Bewohner ganz nach ihren Bedürfnissen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter helfen beim Start in den Tag ebenso wie bei der täglichen Wäsche und Hygiene. Individuell und ermutigend kümmern wir uns um die kleinen Dinge, die viel bewirken.

Behandlungspflege
Vom Arzt verordnet, von uns ausgeführt: Behandlungspflege ist sensible medizinische Unterstützung. Verantwortungsbewusst und geduldig kümmern wir uns zum Beispiel um das Messen des Blutzuckers, das Anlegen von Kompressions- oder Wundverbänden und das Anziehen von Kompressionsstrümpfen. Ärztliche Anordnungen setzen wir zuverlässig um.

Pflege für Demenzkranke
Unser geschützter Demenzbereich mit eigenem Garten und kleinen Pavillons ist ein liebevolles Zuhause für 12 Bewohnerinnen und Bewohner. Das Erdgeschoss des Lebensbaums bietet Menschen mit Demenz einen geschützten Raum. In diesem eigenständigen Bereich mit eigener Küche und Gemeinschaftsraum treffen sich unsere Bewohner zu gemeinsamen Aktivitäten. Besuche wie die der Musikgruppe „Klang und Leben“ verschönern den Tag. Unser speziell geschultes Fachpersonal schafft mit Fingerspitzengefühl eine Atmosphäre der Geborgenheit.

Palliativpflege
Unsere speziell geschulten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begleiten Sterbende mit Ruhe und Würde. Dabei arbeiten wir eng mit Palliativmedizinern zusammen, um unsere Bewohnerinnen und Bewohner behutsam zu entlasten. Neben modernster medizinischer Versorgung bieten wir auf Wunsch auch seelsorgerische Begleitung an. Die örtlichen Kirchengemeinden sind dabei verlässliche Partner. Rücksichtnahme auf Angehörige und individuelle Wünsche sind für uns selbstverständlich. Wir gehen mit Empathie und Achtsamkeit an unsere Aufgaben heran.

Soziale Betreuung
Wir fördern und pflegen Interessen. In unseren zahlreichen Angeboten findet jeder Bewohner Abwechslung nach seinen Bedürfnissen und Neigungen. Konzerte, Singkreis, kreatives Gestalten, jahreszeitliche Feste: Unsere Aktivitäten sind bunt und belebend. Mit der wöchentlichen Gesprächsrunde „Kamingeflüster“, der Faschingsfeier mit Krapfenessen und kurzweiligen Ausflügen in die Umgebung gestalten wir die Freizeit. Dabei kann jeder Bewohner selbst entscheiden, woran er teilnehmen möchte. Wir gehen auf die unterschiedlichen Charaktere ein und machen vieles möglich.

Hauswirtschaft
Der Lebensbaum Hessisch Oldendorf sorgt für Wohlbefinden von Kopf bis Fuß. Frisch gekochtes Essen aus der hauseigenen Küche, Wäscheservice und Friseur runden den Alltag sorgenfrei ab. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner freuen sich auf ein abwechslungsreiches Frühstücks- und Abendbuffet. Das Mittagessen wird täglich vor Ort aus regionalen Zutaten zubereitet.
Ein Wäscheservice versorgt unser Haus zuverlässig. Auf den Partner für gründliche Reinigung ist Verlass. Darüber hinaus haben unsere Bewohner die Möglichkeit, die medizinische Fußpflege im Haus in Anspruch zu nehmen.

 

Für Sie da

Karin Raestrup

Einrichtungsleiterin

Telefon: 05152 786-500

karin.raestrup@dachstiftung-diakonie.de

Datenschutz-Einstellungen

Cookie Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies die die Ihnen Services ermöglichen, die von externen Anbietern angeboten werden, wie z.B. YouTube oder Google Maps. Rechtsgrundlage ist hier Art. 6 DSGVO (1) a.

Sie können hier der anonymisierten Erfassung Ihres Nutzerverhaltens durch MATOMO widersprechen. Zu diesem Zweck speichern wir einen Cookie auf Ihrem Computer, um diese Entscheidung auch bei späteren Besuche zu respektieren.

Bitte beachten Sie, dass abhängig Ihrer Einstellungen einige Funktionen ggf. nicht zur Verfügung stehen.

Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Matomo-Einstellungen

Achtung: Beim Widerspruch des Trackings wird ein Matomo Deaktivierungs-Cookie gesetzt, der sich Ihren Widerspruch merkt.