In der Wohngemeinschaft Luna y Sol finden bis zu acht junge Schwangere und Mütter ab 14 Jahren mit ihren Kindern rund um die Uhr Unterstützung, Beratung und Begleitung. In der Wohngemeinschaft finden die Frauen Geborgenheit und lernen durch sozialpädagogische Begleitung einen liebevollen Umgang mit ihren Kindern.
Schwangerschaft bedeutet für jede Frau einen tiefen Einschnitt in ihr Leben. Noch tiefgreifender ist es, wenn man sehr jung schwanger wird und es nicht geplant war. Kommen dann noch Konflikte mit der Familie oder dem Vater des Kindes hinzu, können junge Frauen überfordert sein.
Das Leben mit dem Baby zu lernen und zu gestalten, ihm ein gutes Umfeld für den Start ins Leben zu bieten, wie soll das gelingen? Genau dafür gibt es Luna y Sol.
So leben wir zusammen
Das Wohnheim liegt in einem ruhigen Wohngebiet am Stadtrand von Gifhorn. Es gibt mehrere Supermärkte in unmittelbarer Nähe und eine gute Busverbindung in die Innenstadt. Kinderärzte, Allgemeinmediziner und Fachärzte sind ausreichend vorhanden.
Im Erdgeschoss der beiden miteinander verbundenen Häuser befinden sich unter anderem Funktionsräume, die Küche und ein großer Speisesaal. In der anderen Haushälfte befinden sich ein großes Spiel- und Wohnzimmer, das Nachtwachenzimmer und ein Besprechungsraum.
Für eine körperbehinderte Mutter können einige Räume barrierefrei umgestaltet werden, ein entsprechendes Bad ist bereits vorhanden. Im 1. Obergeschoss und im Dachgeschoss befinden sich jeweils ein Elternschlafzimmer, ein Kinderzimmer und ein Bad.
Für Mütter, die bereits eine tragfähige Bindung zu ihrem Kind aufgebaut haben, es weitgehend selbständig versorgen können und auch den eigenen Haushalt im Griff haben, gibt es in Luna y Sol ein eigenes Haus. Hier gibt es zwei Dreizimmerwohnungen, die diese Mütter mit ihren Kindern bewohnen können. Trotz der Selbstständigkeit, die hier erwartet wird, haben die Mütter die Möglichkeit, an den Gruppenangeboten von Luna y Sol teilzunehmen. In Krisensituationen oder bei Krankheit der Mutter stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entlastend und beratend zur Verfügung.
In unserer Wohngemeinschaft Luna y Sol arbeiten Sozialpädagoginnen, Erzieherinnen und andere Mitarbeiterinnen mit vielfältigen pädagogischen und anderen Ausbildungen und Zusatzausbildungen.
Inhaltliche Schwerpunkte:
Therapeutisch Psychologische Begleitung und Beratung:
Schulische und berufliche Bildung:
So kommen Sie zu Luna y Sol - die rechtliche Situation
Sind Sie mindestens 14 Jahre alt, schwanger oder schon Mutter, dann wenden Sie sich an Ihr zuständiges Jugendamt, wenn Sie Hilfe und Unterstützung benötigen. Zusammen mit dem Amt erfolgt die sogenannte Hilfeplanung (§ 36 SGB VIII). Gemeinsam wird der Bedarf einer notwendigen Unterstützung im Rahmen einer Mutter-Kind-Maßnahme nach § 19 SGB VIII festgestellt.
Wie lange Sie und Ihr Kind bei uns wohnen, wird regelmäßig im Rahmen des Hilfeplanverfahrens neu besprochen.
Tanja Günther
Regionalleitung Ambulante / Stationäre Mutter-Kind Angebote Hannover
Telefon: 0511 5353-250
tanja.guenther@dachstiftung-diakonie.de
Datenschutz-Einstellungen
Cookie Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies die die Ihnen Services ermöglichen, die von externen Anbietern angeboten werden, wie z.B. YouTube oder Google Maps. Rechtsgrundlage ist hier Art. 6 DSGVO (1) a.
Sie können hier der anonymisierten Erfassung Ihres Nutzerverhaltens durch MATOMO widersprechen. Zu diesem Zweck speichern wir einen Cookie auf Ihrem Computer, um diese Entscheidung auch bei späteren Besuche zu respektieren.
Bitte beachten Sie, dass abhängig Ihrer Einstellungen einige Funktionen ggf. nicht zur Verfügung stehen.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung