Wir betreuen acht Mädchen und Frauen im Alter von 10 bis 18 Jahren, die nach erlittener sexueller oder körperlicher Gewalt einen Schutzraum benötigen und mit den Folgen ihrer Traumatisierung leben müssen.
Häufig haben die Mädchen und Frauen in unserer Gruppe große Schwierigkeiten, (wieder) verlässliche Beziehungen zu anderen Menschen aufzubauen, haben Lern- und Leistungsschwierigkeiten oder sind in ihrem Sozialverhalten auffällig. Die daraus resultierenden Probleme können von den Jugendlichen und ihren Herkunftsfamilien ohne Unterstützung nicht angemessen gelöst werden.
Der Name der Wohngruppe InSel steht für Integration und Verselbstständigung. In der Wohngruppe bieten wir einen sicheren und strukturierten Rahmen. Hier finden die Mädchen und jungen Frauen auch in Konfliktsituationen verlässliche GesprächspartnerInnen. Wir vermitteln ihnen wichtige persönlichkeitsbildende Elemente sozialer Kompetenz.
Besonderheiten:
Ausstattung und Team:
Die Wohngruppe liegt zentral in Clausthal-Zellerfeld. Zur Ausstattung gehören Einzel- und Doppelzimmer mit individuellen Gestaltungsmöglichkeiten, drei Bäder, ein großer Ess- und Wohnbereich, Dienstzimmer etc. Eine Besonderheit ist der große Garten mit Gartenhaus.
Die Verselbständigungswohnung verfügt über drei Einzelzimmer, Bad und WC, eine Küche mit Essbereich und einen Trockenraum.
In unserem Team arbeiten fünf pädagogische Fachkräfte mit Fortbildungen in KODEX „Kommunikation u. Deeskalation“ und Traumapädagogik sowie eine Mitarbeiterin des Psychotherapeutischen Dienstes (PTD).
Rechtliche Grundlagen:
Die Inobhutnahme erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt. Gesetzliche Grundlagen sind das SGB VIII §§ 34, 35a und 41 sowie das JGG §§ 71 und 72.
Henrik Scholz
Pädagogische Leitung
Telefon: 0151 57960952
henrik.scholz@dachstiftung-diakonie.de
Datenschutz-Einstellungen
Cookie Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies die die Ihnen Services ermöglichen, die von externen Anbietern angeboten werden, wie z.B. YouTube oder Google Maps. Rechtsgrundlage ist hier Art. 6 DSGVO (1) a.
Sie können hier der anonymisierten Erfassung Ihres Nutzerverhaltens durch MATOMO widersprechen. Zu diesem Zweck speichern wir einen Cookie auf Ihrem Computer, um diese Entscheidung auch bei späteren Besuche zu respektieren.
Bitte beachten Sie, dass abhängig Ihrer Einstellungen einige Funktionen ggf. nicht zur Verfügung stehen.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung