Tagesgruppe Schildwache

 Osterode

  • Für Mädchen und Jungen im Alter von 6 bis 14
  • Erlebnispädagogische Angebote
  • Intensive Elternarbeit

Venito | Tagesgruppe Schildwache

In der Tagesgruppe Schildwache in Osterode betreuen wir neun schulpflichtige Mädchen und Jungen im Alter von 6 bis 14 Jahren mit festgestelltem Unterstützungsbedarf in Schule, Familie und Alltag. Wir bieten Eltern, Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen unsere Hilfe an, die im Alltag, in der Schule oder in der Familie im sozialen und emotionalen Verhalten auffällig sind, Konzentrationsschwierigkeiten haben oder aus belastenden Familiensituationen kommen.

Die Kinder fördern wir unter anderem durch soziales Lernen in der Gruppe, die Erziehungsberechtigten beraten wir. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit den Kindern und Erwachsenen bestehende Probleme zu lösen und zukünftigen Krisen vorzubeugen.

Wir arbeiten kooperativ mit den Schulen zusammen, bieten Lern- und Verhaltensförderung an. Wichtig ist uns auch die Zusammenarbeit mit Therapeuten, Ärzten, Psychologen und anderen Institutionen, denn wir wollen jedes Kind individuell und gemeinsam fördern.

Besonderheiten:

  • intensive Elternarbeit
  • Kooperation mit der DLRG (Schwimmkursangebot)
  • erlebnispädagogische Angebote/Projekte
  • umfangreiche Freizeit-, Spiel- und Sportausrüstung
  • aktiv bei Kinder- und Jugendveranstaltungen im Sozialraum
  • teilweise Betreuung in den Schulferien mit flexiblen Öffnungszeiten

Ausstattung und Team:

  • Die Tagesgruppe liegt im Zentrum von Osterode, Hallen- und Freibad, Spielplätze, Ärzte, Therapeuten sind von hier aus gut zu Fuß zu erreichen. Von der Grundschule am Jacobitor und der Hauptschule Neustädter Tor zu uns sind es nur kurze Wege.
  • Unsere Tagesgruppe hat einen großen Ess-/Wohnbereich, ein Hausaufgabenzimmer, ein Spielzimmer und drei Funktionsräume, außerdem ein Außengelände mit Baumhaus, Schaukeln, Sandkiste, etc.
  • Im Team arbeiten drei pädagogische Fachkräfte und eine Hauswirtschaftskraft. Zeitweise wird das Team vom Psychologisch- Therapeutischen Fachdienst und einer Dualstudierenden unterstützt.

Aufnahmebedingungen, Rechtsgrundlage:

  • Unsere sozialpädagogische Tagesgruppe ist eine Familien unterstützende teilstationäre Hilfe für junge Menschen im schulpflichtigen Alter (ab 6 Jahren) nach SGB VIII § 32.
  • Die Aufnahme in die Tagesgruppe erfolgt in Zusammenarbeit mit den umliegenden Jugendämtern.

Für Sie da

Sabine Scholten

Pädagogische Leitung

Telefon: 0151 20042317

sabine.scholten@dachstiftung-diakonie.de

Datenschutz-Einstellungen

Cookie Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies die die Ihnen Services ermöglichen, die von externen Anbietern angeboten werden, wie z.B. YouTube oder Google Maps. Rechtsgrundlage ist hier Art. 6 DSGVO (1) a.

Sie können hier der anonymisierten Erfassung Ihres Nutzerverhaltens durch MATOMO widersprechen. Zu diesem Zweck speichern wir einen Cookie auf Ihrem Computer, um diese Entscheidung auch bei späteren Besuche zu respektieren.

Bitte beachten Sie, dass abhängig Ihrer Einstellungen einige Funktionen ggf. nicht zur Verfügung stehen.

Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Matomo-Einstellungen

Achtung: Beim Widerspruch des Trackings wird ein Matomo Deaktivierungs-Cookie gesetzt, der sich Ihren Widerspruch merkt.