Was bedeutet natur- und tiergestützte Arbeit in der Jugendhilfe?
In erster Linie ist es ein Ort, an dem Kinder und Jugendliche so sein dürfen, wie sie sind.
Was brauchen Ziegen oder Hühner, um glücklich zu sein? Was brauchen Menschen? Was brauche ich? Bedürfnisse zu erkennen, die eigenen und die anderer, Empathie zu lernen, fällt vielen Menschen mit negativen Vorerfahrungen nicht leicht. Tiere sind hier gute Vermittler. Gemeinsam lernen wir achtsam und wertschätzend mit jedem Lebewesen umzugehen.
Es gibt viele Möglichkeiten für multisensorische Erfahrungen, zur Sprachförderung und zur Verbesserung der Grob- und Feinmotorik. Durch die Versorgung der Tiere können Selbstwirksamkeit und Selbstwert erfahren werden. Kontakt und Begegnung führen immer wieder zu Bindung und Beziehung.
Unsere Tiere
Das tierische Team besteht derzeit aus
Sabine Möller
Telefon: 05371 8132120
sabine.moeller.56@dachstiftung-diakonie.de
Datenschutz-Einstellungen
Cookie Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies die die Ihnen Services ermöglichen, die von externen Anbietern angeboten werden, wie z.B. YouTube oder Google Maps. Rechtsgrundlage ist hier Art. 6 DSGVO (1) a.
Sie können hier der anonymisierten Erfassung Ihres Nutzerverhaltens durch MATOMO widersprechen. Zu diesem Zweck speichern wir einen Cookie auf Ihrem Computer, um diese Entscheidung auch bei späteren Besuche zu respektieren.
Bitte beachten Sie, dass abhängig Ihrer Einstellungen einige Funktionen ggf. nicht zur Verfügung stehen.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung