Unter uns - Beratungsstelle für Frauen

Kohlmarkt 11 38100 Braunschweig

0531 60186993

  • Beratung und persönliche Hilfen
  • Geschützter Aufenthaltsbereich
  • Beratungen zu SGB II und SGB XII

DWB | Unter uns - Beratungsstelle für Frauen

Die Beratungsstelle richtet sich an Frauen, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden. Diese können zum Beispiel durch Wohnungsverlust, Trennung vom Partner oder finanzielle Probleme entstehen. In solchen Situationen ist es gut, jemanden an der Seite zu haben, mit dem man diese Schwierigkeiten ordnen und bewältigen kann. Die Beratung und Unterstützung erfolgt ausschließlich über Sozialarbeiterinnen. Wir wollen Ihnen helfen, Ihr Leben wieder selbstbestimmt zu führen.

Für wen wir da sind

Die Beratungsstelle richtet sich an Frauen mit und ohne Kinder:

  • die von Wohnungslosigkeit bedroht oder wohnungslos sind
  • die in unzumutbaren Wohnverhältnissen leben
  • die in wirtschaftlich ungesicherten Verhältnissen leben
  • die Gewalterfahrungen gemacht haben
  • die über keine oder nur wenige soziale und/oder familiäre Bindungen verfügen
  • die unter psychischen oder physischen Beeinträchtigungen leiden
  • die unter Konflikten in ihrer Herkunftsfamilie leiden

Mit uns können Sie reden

  • über Probleme mit Ihrer Wohnung (zum Beispiel bei drohender Kündigung)
  • über Probleme mit dem Jobcenter
  • über Angelegenheiten des SGB II, SGB XII sowie andere Rechtsfragen
  • über finanzielle Angelegenheiten (zum Beispiel bei Schulden)
  • über gesundheitliche Probleme
  • über persönliche Probleme
  • über weiterführende Hilfeangebote

Unsere Leistungsangebote im Überblick

  • Erstberatung
  • Beratung und Unterstützung nach Wohnungsverlust oder bei drohendem Wohnungsverlust
  • Unterstützung bei Erhalt der Wohnung
  • Unterstützende Vermittlung bzw. Unterbringung in Unterkünfte/Übernachtungszimmern
  • Hilfen bei der Suche nach einer Wohnung
  • Hilfen bei der Existenzsicherung
  • Unterstützung bei Schriftverkehr und Behördenangelegenheiten
  • Unterstützung beim Aufbau sozialer/familiärer Beziehungen
  • Unterstützung bei gesundheitlichen Belangen
  • Unterstützung bei der Suche eines Ausbildungsplatzes oder eines Arbeitsplatzes
  • Psychosoziale Hilfen wie Zuführung zu medizinischen Hilfen
  • Vermittlung in weitergehende Hilfen
  • Herauslösung aus der Isolation
  • Tagesstrukturierende Maßnahmen/Gruppenangebote
  • Geschützter Aufenthaltsbereich
  • Wäsche waschen und trocknen
  • Duschen
  • Ambulante Betreuung für Menschen mit psychischen Erkrankungen und Suchterkrankungen im Rahmen von Eingliederungshilfe

Für Sie da:

  • Montag bis Donnerstag von 9 bis 11 Uhr
  • Freitag (Rufbereitschaft) von 9 bis 11 Uhr

Alle Gespräche sind vertraulich.

Nützliche Informationen

Für Sie da

Patricia Kirsch

Sozialarbeit

Telefon: 0531 61801053

patricia.kirsch@dachstiftung-diakonie.de

Datenschutz-Einstellungen

Cookie Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies die die Ihnen Services ermöglichen, die von externen Anbietern angeboten werden, wie z.B. YouTube oder Google Maps. Rechtsgrundlage ist hier Art. 6 DSGVO (1) a.

Sie können hier der anonymisierten Erfassung Ihres Nutzerverhaltens durch MATOMO widersprechen. Zu diesem Zweck speichern wir einen Cookie auf Ihrem Computer, um diese Entscheidung auch bei späteren Besuche zu respektieren.

Bitte beachten Sie, dass abhängig Ihrer Einstellungen einige Funktionen ggf. nicht zur Verfügung stehen.

Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Matomo-Einstellungen

Achtung: Beim Widerspruch des Trackings wird ein Matomo Deaktivierungs-Cookie gesetzt, der sich Ihren Widerspruch merkt.