In der Wohngruppe Elias werden acht Kinder und Jugendliche in einem Alter zwischen 6 und 14 Jahren aufgenommen, die aufgrund besonderer Situationen nicht mehr in ihren Herkunftsfamilien leben können. Häufig tun sich die Jungen und Mädchen in unserer Gruppe sehr schwer, verlässliche Beziehungen zu anderen Personen aufzubauen, haben Lern- und Leistungsprobleme oder sind im sozialen Verhalten auffällig. Diese können z. B. darin begründet sein, dass seelische Beeinträchtigungen, eine verzögerte Intelligenzentwicklung oder Erziehungsdefizite in der Herkunftsfamilie vorliegen.
Elias steht für ergänzender Lebensraum individuell auffangendes System. In der Wohngruppe bieten wir einen sicheren und strukturierten Rahmen. Hier finden sie verlässliche Gesprächspartner auch in Konfliktsituationen. Wir vermitteln den jungen Menschen wichtige persönlichkeitsbildende Elemente sozialer Kompetenz.
Besonderheiten
Gute Vernetzung und Kooperation mit den örtlichen Schulen/Vereinen/Nachbarn.
Ausstattung und Team
Die Wohngruppe befindet sich in einem frei stehenden großen Fachwerkgebäude in Sulingen. Zur Ausstattung gehören: acht Einzelzimmer mit individuellen Gestaltungsmöglichkeiten und ein Gästezimmer bzw. Zimmer für Inobhutnahme, drei Bäder, eine Küche und ein großer Essbereich, ein gemütliches Wohnzimmer, ein Büro u.a. Räume für die Mitarbeitenden. Eine Besonderheit ist unser weitläufiger, parkähnlicher Garten mit altem Baumbestand.
In unserem Team arbeiten sieben pädagogische Fachkräfte, eine Reinigungskraft und ein Hausmeister.
Rechtsgrundlage
Die Aufnahme erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt. Den gesetzlichen Rahmen bilden §§ 27, 34, 42 davon bis zu zwei Plätze nach §35a SGB VIII.
Jan-Christoph Peters
Pädagogische Leitung stationäre Hilfen
Telefon: 04271 9351-18
jan-christoph.peters@dachstitung-diakonie.de
Datenschutz-Einstellungen
Cookie Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies die die Ihnen Services ermöglichen, die von externen Anbietern angeboten werden, wie z.B. YouTube oder Google Maps. Rechtsgrundlage ist hier Art. 6 DSGVO (1) a.
Sie können hier der anonymisierten Erfassung Ihres Nutzerverhaltens durch MATOMO widersprechen. Zu diesem Zweck speichern wir einen Cookie auf Ihrem Computer, um diese Entscheidung auch bei späteren Besuche zu respektieren.
Bitte beachten Sie, dass abhängig Ihrer Einstellungen einige Funktionen ggf. nicht zur Verfügung stehen.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung